Am Abend des 3. April 2025 hallte ein markantes „Chüüüüüühhhh“ durch die Turnhalle des Schlosses Niedernfels in Marquartstein. Dieses charakteristische Geräusch entsteht, wenn ein Aluminiumschwert präzise durch die Luft schneidet – ein Klang, der an diesem Tag hunderte Male zu hören war. 15 Mitglieder des KSV Unterwössen und zwei Gäste aus Ismaning stellten sich der Herausforderung, in der koreanischen Kampfkunst Kummooyeh den nächsthöheren Gürtelgrad zu erreichen.
Kummooyeh: Mehr als nur Schwertkampf
Kummooyeh ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst, die Schwerttechniken, Bogenschießen und Elemente der Meditation vereint. Sie fördert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch geistige Konzentration und innere Ruhe. Die Wurzeln dieser Kunst reichen tief in die Geschichte Koreas zurück und verbinden alte Traditionen mit modernen Trainingsmethoden.
Der Prüfungsablauf: Präzision und Vielseitigkeit
Unter den wachsamen Augen der Prüfer Dr. Frank Düren (4. Dan, KSV Unterwössen) und Bernhard Fiegl (4. Dan, Ismaning) begann die Prüfung mit dem schnellen Ziehen und Zurückführen des Schwertes. Anschließend demonstrierten die Teilnehmer die „Basic Stances“ – grundlegende Stellungen und Bewegungsabläufe, die das Fundament des Kummooyeh bilden.
Besonderes Augenmerk lag auf den „Sangsoos“, choreografierten Abfolgen von Techniken, die höchste Präzision erfordern. Mit jeder Gürtelstufe steigen hier die Komplexität und der Anspruch.
Ein Höhepunkt der Prüfung waren die Übungskämpfe mit Holz- und gepolsterten Schwertern. Begleitet von lauten Kampfschreien demonstrierten die Sportler dynamische Techniken und beeindruckende Schnelligkeit. Den Abschluss bildete das traditionelle koreanische Bogenschießen mit kurzen Reiterbögen. Ohne Zielvorrichtung trafen alle Prüflinge zielsicher das 10 bis 15 Meter entfernte Ziel.
Erfolgreiche Prüflinge und lobende Worte
Drei Mitglieder des KSV Unterwössen erreichten den Grad „Shodan-Bo“, den höchsten Schülergrad vor dem Meistergürtel. Dr. Frank Düren zeigte sich zufrieden: „Es war eine schöne Prüfung und ich bin sehr zufrieden.“ Auch Co-Prüfer Bernhard Fiegl gratulierte den Teilnehmern und dankte den Co-Trainern Tobias und Max König (beide 2. Dan) für ihre Unterstützung.
Faszination Kummooyeh: Neuer Anfängerkurs ab 8.Mai 2025
Am Donnerstag, den 8.Mai 2025 um 19 Uhr beginnt ein neuer Anfängerkurs für alle Interessenten ab 12 Jahren. Treffpunkt ist die Schulturnhalle im Schloss Niedernfels in Marquartstein. Kummooyeh bietet eine einzigartige Kombination aus körperlicher Herausforderung und geistiger Schulung. Die Verbindung von Schwertkampf, Bogenschießen und Meditation spricht Menschen jeden Alters an und fördert Gesundheit, Konzentration und Disziplin. Die erfolgreiche Prüfung in Marquartstein zeigt eindrucksvoll, wie lebendig diese Tradition in unserer Region gelebt wird.