KSV Unterwössen blickt auf starkes Vereinsjahr zurück

In gemütlicher Runde fand am 11. April im Gasthof-Hotel Adersberg in Rottau die Jahreshauptversammlung des Kampfsportvereins (KSV) Unterwössen statt. Vorstand Dr. Hellmut Münch begrüßte die Mitglieder und bedankte sich bei Gastgeber Dirk Haase – samt Gratulation zum Geburtstag – für die köstliche Brotzeit. Dr. Münch lobte das stetige Wachstum des Vereins auf rund 90 Mitglieder sowie den starken Zusammenhalt. Besonders erfreulich: In allen Abteilungen – Ju-Jutsu, Kali und Kummooyeh – gab es beachtliche Fortschritte und sportliche Erfolge.

 

Kali auf Erfolgskurs: Abteilungsleiter Stefan Wörnle berichtete über zahlreiche Lehrgänge, eine erfolgreiche Gürtelprüfung im November und neue Nachwuchstalente. Im Juni wollen Max und Tobi König zur Instructor-Prüfung („Redshirts“) antreten. Ab Sommer soll zudem ein Kinder-Programm *Little Dragons* entwickelt werden. 

 

Kummooyeh glänzt auf Turnieren: Auch der zweite Vorstand Dr. Frank Düren zog ein positives Fazit für die Schwertkampf-Abteilung. Die Teilnahme an den German Open und ein Seminar mit Großmeister Chang waren Highlights. Stolz zeigte sich Düren auf die Gürtelprüfung Anfang April sowie auf Christina Schwab, die bald zur Dan-Prüfung antritt. Am 8.Mai 2025 startet ein neuer Anfängerkurs im Kummooyeh für Erwachsene und Jugend ab 12 Jahren, jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der Turnhalle im Schloss Niederfels, Marquartstein. 

Ju-Jutsu: Dan-Prüfungen & neue Ideen für Senioren: Im Ju-Jutsu-Bereich hob Münch die Dan-Prüfungen von Max und Tobi König, Felix Färbinger und Dirk Haase hervor. Zudem entwickelt er gemeinsam mit Hans Sperl eine neue Prüfungsordnung für Senioren. Ein großes Ziel wirft bereits seinen Schatten voraus: Die KSV-Budo-Gala zum 40-jährigen Jubiläum im Herbst 2026 in Unterwössen.

 

Solide Kasse, frische Gesichter: Kassier Jörg Stadter präsentierte detaillierte Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 2024. Die Kassenprüfung verlief beanstandungslos. Neu gewählt wurde Sven Fuchs als zweiter Kassenprüfer, da Burkhard Küfner das Amt an ein jüngeres Mitglied übergibt.

 

Blick nach vorn: Kurse, Training & mehr: Beim Tagesordnungspunkt Wünsche und Anregungen wurde ein spezieller Selbstverteidigungskurs für Frauen angeregt, den Dr. Hellmut Münch und Stefan Wörnle vorbereiten wollen. In Planung ist außerdem eine neue Boxgruppe mit Fokus auf Fitness und Technik.

 

Nach rund 75 Minuten schloss Münch die Versammlung und ließ den Abend mit Dank und Zuversicht ausklingen – ein sportlicher Verein mit viel Bewegung, nicht nur auf der Matte.